BFT Hochdruckpumpe HYPERTRON 60.55
BFT HYPERTRON mit 55 kW auf 6000 bar Technologie

1 Rezension
Mit der BFT Pumpe HYPERTRON 60.55 ist eine gehen sie in eine neue Dimesion, im 6.000 bar Wasserstrahlschneiden. Die Grundlage der Pumpenserie BFT HYPERTRON, ist auch hier die Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit. Wie in den bereits bekannten BFT Hochdruckpumpen der Serien BFT ECOTRON, BFT SERVOTRON und BFT HYTRON ab. Lange Lebensdauer und hohe Betriebssicherheit sind Standard. Die Hochdruckpumpe ist mit einem großvolumigen Pulsationsdämpfer von 1,72 Liter ausgestattet. Durch die Kombination von dynamischem Antrieb und Pulsationsdämpfer betragen die Druckschwankungen im Hochdrucksystem nur +/- 2 % des maximalen Betriebsdruckes. Dadurch wird das gesamte Pumpensystem geschont und es verlängert die Standzeiten der Hochdruckdichtungen und Rückschlagventile. Des weiteren wirkt es sich positiv auf die Schnittergebnis aus.
Charakteristisch sind hohe Standzeiten, für den Druckübersetzer und patentierten Hochdruckdichtungen sowie der Rückschlagventile. Ein schneller Austausch von Verschleißteilen, wie Hochdruckdichtungen und Rückschlagventile, kann einfach und schnell getätigt werden. Die Bedienung der BFT Pumpe erfolgt über ein Touchscreen. Die HYPERTRON 60.55 ist stufenlos von 500 bis 6.000 bar regelbar. Die Warn- und Überwachungsfunktionen werden im Klartext dargestellt. Betriebsdaten, Diagnosesystem und ein Logbuch können über die Anzeige abgerufen werden. Auch die Standzeiten der einzelnen Komponenten können über einen USB Stick ausgelesen werden.
Technische Daten zur BFT Pumpe HYPERTRON 60.55
Technische Daten | ||
Auslegungsdruck | bar | 6.200 |
max. Betriebsüberdruck | bar | 6.000 |
Mindestdruck | bar | 500 |
Durchfluß 6000 bar | l/min | 3,5 |
Durchfluß 5300 bar | l/min | 3,8 |
Durchfluß 4500 bar | l/min | 4,4 |
Durchfluß 4000 bar | l/min | 4,6 |
Pulsationsdämpfer | Liter | 1,72 |
Antriebsleistung | kW | 55 |

HYPERTRON 60.55 und der zuverlässige ULTRAHOCHDRUCK

Vorteile der HYPERTRON 60.55 auf einem Blick

DIE STEUERUNG DER HYPERTRON 60.55
Die elektronische Steuerung der BFT HYPERTRON 60.55 mit sinnvollen Extras als Standard
- Verschiedene Analysefunktionen durch Temperatursensoren
- Master–Slave-Funktion für bis zu drei HYPERTRON 60.55 ist Standard
- Profi Bus Anbindung zur Maschinensteuerung
- Ein Frequenzumrichter zur Ansteuerung des Servoantriebs
- Ein Sanftanlauf, um Stromspitzen zu vermeiden
- Das elektronische Logbuch zur Betriebsdatenerfassung