preciWas Steuerung und Ausstattung
Steuerung und optionale Ausstattungen
Wie bedienerfreundlich ist die Steuerung P886 an der preciWas
Unsere Steuerung P 886 ist sehr bedienerfreundlich aufgebaut. Eine Steuerung zugeschnitten auf den Anwender / Praktiker. Man wird leicht und übersichtlich per Mouse durch das Programm geführt. Unabhängig von den Vorkenntnissen, kann man sie problemlos programmieren. Ein gutes Beispiel ist eine Berufsschule, dort konnten die Schüler bereits nach circa 90 Minuten, das erste Programm selbstständig erstellen.

mobile Steuerung mit 6m Kabel

Ermöglicht eine komfortable Tischbedienung während des manuellen Einlegens und fließenden Vorschubwechsel im automatischen Betrieb. Dank eines flexiblen Kabels mit einer maximalen Länge von 6 m überspannt es den gesamten Arbeitsraum der Maschine. Bei Tischen, die mit der Teach-In-Funktion ausgestattet sind, wird sie automatisch mitgeliefert.
Dosiersystem Typ V
Dosier System Typ V ist unser Proportionales Dosiersystem für abrasives Material. Ermöglicht eine stufenlose Änderung des Durchsatzes (g/min) vom Abrasiv Material während der Bearbeitung. Durch die Nutzung der geeigneten Menge 8g/min) an Abrasiv Material, können die Kosten spürbar gesenkt werden. Die Qualität des Schneidevorganges kann gesteigert werden oder die Schnittgeschwindigkeit erhöht werden. Eine Risikoreduzierung der Zusetzung der Abrasivdüse bei Materialdurchdringung.
Stabile Brücke für genaues Arbeiten

Unsere Wasserstrahl Schneidanlagen sind alle mit einer stabilen Brücke versehen. Diese gewährt ihnen ein genaues Arbeiten, beim ständigen Verfahren in der Bearbeitung. Die Ausführung der Z-Achse kann Standard sein oder eine verstärkte Ausführung für eine höhere Belastung dieser.
optionale Ausstattung zur preciWas
Höhensensor ihre Sicherheit auf unebenen Flächen

Wieso soll ein Höhensensor eine Sicherheit sein? Unser aktiver Höhensensor überwacht automatisch den optimalen Abstand zwischen dem robusten Halbfabrikat und dem Schneidstrahl während des Schneidens, Potentiometersensor wird zur Einhaltung des richtigen Abstands verwendet. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist der Schutz gegen seitliches Auftreffen des Schneidstrahls, wenn ein Teil des Halbfabrikats oder des Ausschnitts während der Seitenbewegung stecken bleibt oder im Bereich der Strahlbewegung ein Hindernis vorhanden ist, das den Strahl brechen könnte. Wenn sie sich für das Wasserstrahlschneiden entscheiden, sollten sie nicht an ein wichtiges Zubehör sparen. Dem aktiven Höhensensor, der Unebenheiten im Material ohne zusätzliche Eingriffe in der Programmierung automatisch anpasst. Ohne dem aktiven Höhensensor, kann es bei nicht fachgerechten Lagern von Material zu einer Kollision an Schneidkopf kommen. Da wir hier von einen sehr geringen Abstand von 0,05 mm bis 0,15 mm zum Material besteht.
Einsetzbar:
- es ist möglich, einen neuen Schneidetisch mit einem Höhensensor auszurüsten,
- es ist auch möglich, auf ältere Schneidanlagen anderer Hersteller mit einen Höhensensoren zu ergänzen
Der installierte Höhensensor (Linie D in der Tabelle) mit Z-Achse (Achsen) mit Leistung von Servointensivierern. Der Höhensensor ist vollständig in den Tisch integriert und gehört zu den bidirektional gesteuerten Peripherien. Das bidirektionale System kann als ein Dialog über Befehle und Antworten verstanden werden, der vollständig auf Anweisungen des NC-Programms basiert.
Die Entfernung des Strahls vom Halbzeug wird im konstanten oder Frequenz-Berührungsmodus zwischen Halbzeug und Sensor gesteuert. Die Seitenkollision wird mit der Möglichkeit der Unterbrechung der Stromversorgung für den Betrieb von Tischen gesteuert
Die Entfernung des Strahls vom Halbzeug wird im konstanten oder Frequenz-Berührungsmodus zwischen Halbzeug und Sensor gesteuert. Die Seitenkollision wird mit der Möglichkeit der Unterbrechung der Stromversorgung für den Betrieb von Tischen gesteuert
Bei Nutzung unseres Höhensensor auf andere Schneidanlagen. Es ist immer zu prüfen, ob der von einem anderen Hersteller erworbene Tisch für die Installation eines universellen Höhensensors oder eines Höhensensors mit Konnektivität und Funktionalität als Höhensensor VS1 vorbereitet ist. Integrationsgrad und Funktionalität des Höhensensors können unterschiedlich sein (A oder B),
Es ist möglich, unsere teilweisen Konstruktionsänderungen zu übernehmen, die die Integration in den Tisch eines anderen Herstellers ermöglichen.

Laser zum bestimmen der Lage des Bleches.
Wie oft kommt es vor das ein Blech
- nicht gerade geschnitten ist
- bereits eine schräge Fläche durch eine vorherige Bearbeitung hat
dann bleibt ihnen normalerweise nur die Möglichkeit es auszurichten. Wir bieten ihnen hier den Laser an und sie fahren Startpunkt A zu Punkt B an und speichern die Daten in der Steuerung. Somit kennt die Steuerung /Wasserstrahlschneidanlage die Lage des Materials und so können die weitere Bearbeitung vornehmen. Eine Weitere Lösung bietet unser Sytem von Libelulla Optia an.
Effektivität erhöhen durch einen preciWas Wechseltisch

Video Funktion Wechseltisch
Wir können ihnen unsere Wasserstrahl Schneidanlagen auch mit einem gesteuerten Wechseltisch ausstatten. Somit können sie ihre Nebenzeiten reduzieren. Rüsten sie den 2ten Arbeitstisch einfach in der Arbeitszeit des aktiven Tisches ein. Ein Schutz ist durch eine Trennwand mit elektrischer Tür gegeben. Kein tropfendes Wasser auf den Boden, da ein Becken unterhalb des Tisches angebracht ist.
preciWas mit moderner Umhausung

Unsere preciWas Schneidanlagen können sie mit einem Wechseltisch und Kabine. Modernes Design und gut zugänglich. Hier haben wir den Schutz und Bedienbarkeit effektiv berücksichtigt.